Wissenswertes
Getreidefreie Ernährung beim Hund: Zukunft oder Mythos?
In der heutigen Zeit praktizieren viele immer wieder neue Diäten oder verfolgen den Ernährungsstil den sie für den gesündesten halten. Über Vegetarisch, Vegan zu Laktose- oder Gluten frei.
Aber was ist mit getreidefrei? Eine getreidefreie Ernährung für den Hund klingt gesund. Doch ist sie dies auch?
Katzenschnupfen: Erkennen und richtig behandeln!
Die Vorfreude auf ein junges Kätzchen ist riesig. Man kann den Tag kaum abwarten, an dem das neue Familienmitglied abgeholt werden darf.
Umso grösser ist dann die Unsicherheit und die Sorgen, wenn der kleine Welpe plötzlich niest und schnupft.
Aber nicht jedes Niesen und nicht jede feuchte Nase bedeutet direkt, dass Ihr Liebling an Katzenschnupfen leidet.
Sommerferien mit dem Vierbeiner
Bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Die Grenzen zum Ausland öffnen sich langsam wieder und es kehrt eine gewisse Normalität ein. Somit steht einer Reise ins Mittelmeergebiet nicht mehr allzu viel im Weg.
Viele Besitzer können ihre Ferien noch mehr geniessen, wenn sie ihr Vierbeiner auf der Reise begleiten kann.
Hilfe, mein Hund hat Schokolade gegessen!
Die ersten Symptome können bereits 2 Stunden nach der Aufnahme von Schokolade auftreten.
Je nach eingenommener Menge treten zunehmend gravierendere Symptome auf.
Milde Symptome sind meist Durstgefühl, Erbrechen, Durchfall und Unruhe. Bei grösseren Mengen kann es zu Tachykardie (Herzrasen), Arrhythmien, Tachypnoe (verstärkte Atmung) bis hin zu Krämpfen und gestörtem Bewusstsein kommen. Unbehandelt kann Ihr Hund an einem Atem- oder Herzstillstand sterben.
Mein Hund erbricht am Morgen: Woran liegt das?
Oftmals fangen die Beschwerden früh morgens an. Ihr Hund ist unruhig, schmatzt, zeigt Aufstossen und manchmal hört man sogar laute Magen – Darmgeräusche. Manche Tiere zeigen am Morgen einen verminderten Appetit und übermässiges Essen von Gras. Das Erbrochene ist meist gelb-grün und wässrig.
Ernsthafte Erkrankungen bei Haustieren – Teil 1
Ein Notfall bei Hunden oder Katzen kann sich ganz unterschiedlich äußern. Oftmals ist nicht auf den ersten Blick klar, wie ernst die Situation ist. Dabei zählt gerade bei akuten Erkrankungen und Verletzungen jede Minute! Es geht im Zweifel um das Leben Deines...
Ferienvorbereitung für Dein Haustier
Es geht langsam wieder auf den Frühling zu und der Sommer ist auch gar nicht mehr ganz so weit entfernt. Die meisten planen ihren Urlaub für den Sommer und einige haben auch Haustiere. Die Frage ist dann natürlich immer wohin mit dem treuen Vierbeiner. Viele Halter...
Typische Krankheiten bei Hund und Katze erkennen
Kein tolles Gefühl, wenn dein geliebter Vierbeiner auf einmal schlapp macht, nicht mehr fressen will und vor Schmerzen jammert. Es ist dann natürlich sofort klar, dass etwas nicht stimmt, aber was könnte Dein treuer Begleiter haben? Wir blicken heute darauf, wie Du...
Hundewiesen in den Schweizer Grossstädten
Wo kann ich in der Stadt mit meinem Hund hin? Hast Du dir auch schon Gedanken darüber gemacht, wo Du mit Deinem Hund spazieren gehen kannst, wenn Du nicht in der Stadt wohnst?Wir haben Dir eine kleine Übersicht über Hundewiesen und Freilaufzonen in den Schweizer...
Einfach durch den Winter – Tipps für Dein Haustier
Wintermantel für den Hund? Hat die Katze kalt bei Minustemperaturen draussen? Kann ich meine Häschen ins Freie lassen im Winter? Wir haben hier einige Tipps für Dich, damit Dein Haustier und Du die Winterzeit in vollen Zügen geniessen können. Pedicure im Winter...